0 Merkliste
Angebot merken

  • Europa » Polen

Die Schönheiten Südpolens: Riesengebirge & Breslau

Termine | Preise | Onlinebuchungsanfrage

Die Schönheiten Südpolens: Riesengebirge & Breslau
3* Hotel Mercure Jelenia Góra in Hirschberg (9 Nächte)

11 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.645,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
01.07. - 11.07.2023
11 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.645,00 €
01.07. - 11.07.2023
11 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
1.925,00 €
Achtung: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis.
  • Erlebnisreisen
  • Städtereisen
  • Rundreisen
  • Busreisen
Die Schönheiten Südpolens: Riesengebirge & Breslau

Es sind nicht allein die Schneekoppe und der legendäre Berggeist Rübezahl, die das Riesengebirge weit über seine Grenzen hinaus bekannt gemacht haben. Es gibt zahlreiche Schätze zu entdecken: Ihr Urlaubsort Jelenia Góra/Hirschberg verzaubert als die Perle des polnischen Riesengebirges seine Besucher ebenso wie die Schlösser und Gärten im Hirschberger Tal. Die einzigartige Natur des Riesengebirges bietet einen interessanten Kontrast zum modernen und lebhaften Breslau und im Waldenburger Land offenbart sich Geschichte mit der Friedenskirche Schweidnitz und dem Schloss Fürstenstein.

1. Tag: Anreise nach Hirschberg (Jelenia Góra) in Südpolen. Die Stadt liegt in Niederschlesien am Fuß des Riesengebirges, ca. 70 km östlich von Görlitz.

2. Tag: Seilbahnfahrt auf die „Kleine Schneekoppe“ und Spaziergang zum Schlesierhaus. Rückfahrt mit der Seilbahn nach Krummhübel und Busfahrt nach Schmiedeberg. Kurzer Rundgang durch den aus Rübe­zahl-Sagen bekannten Ort. Im Miniaturenpark bestaunen Sie ca. 60 niederschlesische Sehenswürdigkeiten, bevor Sie das Naturwunder der „Farbigen Seen“ besuchen.

3. Tag: Zwischen Eulen- und Riesengebirge liegt das Waldenburger Land mit Landeshut, Kloster Grüssau (inkl. Besuch) und Waldenburg. Besuch von Schloss Fürstenstein, markant über dem Land thronend, sowie der Friedenskirche in Schweidnitz, größte und schönste Fachwerkkirche Europas.

4. Tag: Es geht nach Tschechien. Sie besuchen die malerisch-bizarre Felsenwelt von Adersbach und die alte Textilstadt Trautenau, das „Tor zum Riesengebirge“. Beeindruckend ist der Baumwipfelpfad in Johannisbad mit wunderbaren Ein- und Ausblicken.

5. Tag: Freizeit. Genießen Sie heute einen unbeschwerten Erholungstag. Ihr Busfahrer nutzt ihn auch.

6. Tag: In Schreiberhau besteigen Sie die Gebirgsbahn ins nordböhmische Tannwald. Mit dem Bus fahren Sie durch das Isergebirge nach Friedland in Böhmen und besuchen das imposante Schloss Frydlant, das einst Herzog von Wallenstein gehörte.

7. Tag: Der Ausflug führt Sie zu den schönsten Schloss- und Parkanlagen im Hirschberger Tal. In Bad Warmbrunn, dem wohl ältesten polnischen Kurort erkunden Sie den Kurpark. In Krummhübel besuchen Sie die Holzkirche Wang, die 1841 aus Norwegen nach Schlesien kam.

8. Tag: Fahrt ins Glatzer Bergland mit schönen kleinen Kurorten wie Bad Altheide, Bad Reinerz und Bad Kudowa, die mit schönen Anlagen und Kaffeehäusern locken. In Glatz Besuch der größten erhaltenen Zita­delle Europas und der schmucken Altstadt, romantisch an der Neiße gelegen.

9. Tag: Über Löwenberg geht es ins „Keramikmekka“, nach Bunzlau. Nach der Führung besuchen Sie eine Keramikmanufaktur. Rückfahrt über Goldberg und die nahegelegene Gröditzburg.

10. Tag: Abreise nach Breslau. Hier schlägt Schlesiens Herz! Die Führung macht Sie mit den Schönheiten der Stadt vertraut: Dom- und Sandinsel, Markplatz u.v.m.

11. Tag: Nach einem letzten ausgiebigen schlesischen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. Do widzenia (Auf Wiedersehen)!

  • Informationsbrief
  • Taxitransfer
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Reisebegleitung:
    Ursula Schmischke
  • 10 x Ü / Halbpension
  • 1 x Mittagessen
  • Ausflüge lt. Programm mit örtlicher deutschsprechender Reiseleitung

ACHTUNG: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis.

3* Hotel Mercure Jelenia Góra in Hirschberg (9 Nächte)

3* Hotel Mercure Jelenia Góra in Hirschberg (9 Nächte)

Unweit des historischen Zentrums und der Thermalwässer des Heilbades. Lift, Restaurant, Bar, Terrasse, Hallenbad, Sauna. 188 Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon.

5* Radisson BLU Hotel Wroclaw in Breslau (1 Nacht)

In ruhiger Umgebung am Slowacki Park, wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Lift, Restaurant, Terrasse, Bar, Sauna, Fitnessraum. 162 Zimmer mit Bad/WC, Föhn, TV, Telefon, Klimaanlage, Safe.

Reiseleiter

Frau Ursula Schmischke
Unsere Empfehlungen