Dänemark ist die Heimat von „Hygge“, einem gemütlichen Gefühl der Zufriedenheit. Auch die Hauptstadt Kopenhagen mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten verkörpert dieses Lebensgefühl.
1. Tag: Anreise nach Kopenhagen über Fünen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt zusammen mit Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung die vielen Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt, wie u.a. Schloss Christiansborg, die Börse, Schloss Amalienborg oder den Vergnügungspark Tivoli. Anschließend fahren Sie entspannt mit einem Boot durch die Kanäle Kopenhagens, wo Sie unter anderem einen Blick auf die weltberühmte „kleine Meerjungfrau“ werfen können. Besuch des Nationalmuseums. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Dänemarks Kulturgeschichte von der Wikingerzeit bis zur neueren dänischen Geschichte. Freizeit.
3. Tag: Heute geht es mit einer deutschsprachigen örtlichen Reiseleitung in Richtung Frederiksborg. Besichtigen Sie das wahrscheinlich romantischste Schloss Dänemarks. Weiterfahrt zum Schloss Kronborg, dort wo der Sund zwischen Dänemark und Schweden am schmalsten ist. Weltbekannt ist Kronborg durch Shakespeare, der dort den Ort seines Schauspiels vom Königssohn Hamlet hinlegte. Auf dem Rückweg nach Kopenhagen Fahrt entlang der dänischen Riviera und Eintritt in das Louisana Kunstmuseum. Ankunft in Kopenhagen am frühen Abend.
4. Tag: Über die Öresundbrücke geht es ins nah gelegene Schweden. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die drittgrößte schwedische Stadt Malmö mit ihrer lebendigen Kultur- und Restaurantszene und innovativer Architektur kennen. Anschließend Freizeit.
5. Tag: Fährüberfahrt Rödby – Puttgarden und Heimreise.
2021 eröffnetes modernes Hotel im neuen Wohn- und Geschäftsviertel Nordhavn gelegen, von drei Seiten vom Wasser umgeben mit Blick auf den Öresund. Lift, Bar, Restaurant, Fitnessstudio. 484 moderne Zimmer im dänischen Design mit Bad oder DU/WC, Föhn, Sat-TV, Safe. Frühstück als Buffet.