Es erwartet Sie bei dieser Reise eine wundervolle Kombination von Natur- und Kunstgenuss. Der entzückende Ort, die herrliche Landschaft und die Liebesgeschichte von Wassily Kandinsky und Gabriele Münter werden Sie sicherlich in ihren Bann ziehen! Die Geschichte einer der bedeutendsten Künstlergruppen der Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts – „Der Blaue Reiter“ - machen diese Reise zu einem Höhepunkt für kunstinteressierte Reisende.
1. Tag: Anreise nach Murnau. Nachmittags Zimmerbezug. Freizeit für einen ersten Rundgang.
2. Tag: Kunstspaziergang durch Murnau zu den Original-Malplätzen von Kandinsky und Münter.
3. Tag: Fahrt zum idyllisch gelegenen Kochel am See. Wandeln Sie heute auf den Spuren von Franz Marc und besuchen das Franz-Marc-Museum. Der private Charakter des Museums, die Sammlung und Präsentation sowie die spektakuläre Naturkulisse machen das Museum zu einem besonderen Erlebnis.
4. Tag: Spaziergang zum Münterhaus – dem Geburtshaus des „Blauen Reiter“. Weiter führt der Weg zum nahe gelegenen Schlossmuseum, wo die Entwicklung Murnaus zur „Sommerfrische“ und das Wirken bedeutender Künstler Schwerpunkte der Sammlung sind.
5. Tag: Fahrt nach München. Besuch des Lenbachhauses mit der weltweit größten Sammlung zur Kunst der „Blauen Reiter“. Freizeit zum individuellen Bummeln durch München. Spätnachmittags Rückfahrt nach Murnau.
6. Tag: Erleben Sie heute eine Panoramafahrt zum Starnberger See. Im Buchheim Museum in Bernried erwartet Sie eine Expressionisten-Sammlung u.a. von Künstlern der „Brücke-Gruppe“. Auf der Rückfahrt ein weiterer Höhepunkt mit Heimatbezug: In Penzberg besuchen Sie den 2016 wiedereröffneten Zwillingsbau des Museums für den Krefelder Künstler Heinrich Campendonk, einem der jüngsten Mitglieder der „Blauen Reiter“.
7. Tag: Besuch von Mittenwald, ein von Goethe als „lebendiges Bilderbuch“ beschriebenes Geigenbaustädtchen. In einem der schönsten und ältesten Häuser ist das Geigenbaumuseum untergebracht. Den Abschluss bildet eine schöne See-Rundfahrt auf dem Staffelsee.
8. Tag: Heimreise, Ankunft am Abend.
Ihr Hotel:
3*S Hotel Angerbräu
Direkt am Beginn der Fußgängerzone Murnaus gelegenes historisches Hotel im Biedermeierstil. Edles, gepflegtes Ambiente. Lift, Bar, Sauna, Dampfbad.
Ansprechende große Zimmer mit Dusche / WC, Fön, Safe, TV, Telefon.
Frühstücksbuffet, abends 3-Gang-Menü.