Denkt man an Weimar, fallen einem als erstes Goethe und Schiller ein. Aber auch andere berühmte Persönlichkeiten machten Weimar zu ihrem Wohnsitz und somit zum geistig-kulturellen Zentrum in Deutschland. Die Kulturhauptstadt von 1999 bietet eine einzigartige Kombination aus Klassik und Moderne.
1. Tag: Fahrt nach Eisenach, UNESCO-Weltkulturerbe, Heimat des weltberühmten Komponisten J.S. Bach und seit fast 1.000 Jahren Sitz der Wartburg. Bei der Führung wird Sie die historische Altstadt verzaubern. Fahrt nach Weimar, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Mit dem Gästeführer entdecken Sie heute Weimar und erleben die Schönheiten der vielgerühmten und millionenfach besuchten Kulturstadt. Natürlich darf eine echte Thüringer Rostbratwurst nicht fehlen. Individuelle Mittagspause. Am Nachmittag Führung durch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek.
3. Tag: Geführte Rundfahrt durch den Thüringer Wald. Zunächst Rundgang in Erfurt und Freizeit. Die Krämerbrücke ist eines der Wahrzeichen Erfurts und die einzige durchgängig bebaute und bewohnte Brückenkonstruktion Europas. Fahrt nach Oberhof und Vorführung in der Schauwerkstatt einer Glasmanufaktur. In Schmalkalden besuchen Sie die Viba Nougat Welt, inkl. Verkostung.
4. Tag: Bevor Sie die Heimreise antreten, entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung die Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt Eisleben und wandeln auf den Spuren des großen Reformators. Ankunft am Abend.
Taxitransfer nicht inklusive!